Freitag, 28. Februar 2020

hiermit erkläre ich

...die Saison der Gartenblumen in meinen Vasen für eröffnet...die meisten lasse ich ja im Garten, aber eine Narzisse und ein bisschen Forsythie darf schon mal mit rein...hier in der Küche...
...und hier auf dem Arbeitstisch...da sind noch ein paar Schneeglöckchen dabei...wenn es so weiter geht, habe ich nächste Woche Tulpen aus dem Garten hier, die schauen schon ganz schön raus...Blumenfreitag...

wünsche euch einen schönen Freitag, ein erholsames Wochenende und einen guten Start in den Monat März


Donnerstag, 27. Februar 2020

Monatscollage Februar 2020

...nun ist es also schon Zeit für die zweite Runde der Monatscollagen in 2020...Infos zum Projekt und die Links zu den bisherigen Sammlungen findet ihr auf der Projektseite...


...ein bisschen war der Februar so, wie man es eigentlich dem April nachsagt: es gab Regen, Sturm, Frost und auch immer wieder herrliche Sonnenstunden mit frühlingshaften Temperaturen...und so war ich wirklich viel draußen unterwegs...mehrmals sind wir gewandert und immer wieder habe ich Runden ums Dorf gedreht oder bin über die Wiesen zum Einkaufen gelaufen...mit dem Projektchor haben wir wieder ein sehr schönes und berührendes Taize-Abendlob gestaltet...beim Teetausch von Earny habe ich gerne wieder mitgemacht...die Karte von Magdalena steigert meine Vorfreude auf den Sommerurlaub am Meer...hoch oben im Schloß Eberstein hatten wir in der Schloßschänke einen schönen Familienabend mit leckerem Essen...die Fasnachtszeit habe ich gelassen an mir vorbei gehen lassen und starte nun in eine alkoholfreie und fleischarme Fastenzeit...im Garten habe ich Sträucher geschnitten, ein bisschen aufgeräumt und mich an den vielen Frühlingsboten gefreut...und die Vogelschar trällert dazu...und jetzt freue ich mich auf eure Collagen:

...damit es diese Linksammlung überhaupt geben kann, verwende ich InLinkz...und natürlich müssen dabei Daten gespeichert werden...dies sind:
IP-Adresse, E-Mail-Adresse, Blogadresse und Zeitpunkt der Verlinkung

...mit der Teilnahme an dieser Linkparty erklärst du dich mit der Speicherung deiner Daten einverstanden...deinen eigenen Link kannst du jederzeit wieder löschen, indem du auf den Papierkorb am rechten Bildrand klickst (beachte: dafür musst du in demselben Browser sein, von dem aus du den Link gesetzt hast)...hier ist die Datenschutzrichtlinie von InLinkz...


You are invited to the Inlinkz link party!

Montag, 24. Februar 2020

Rosenmontagswanderung

...wir sind ja keine Fasnachter, so konnten wir den heutigen Tag...
...für eine Wanderung nutzen...über den Berg sind wir nach Kuppenheim gewandert...
...nachdem es am Morgen noch geregnet hat, war es heute Nachmittag schön sonnig und warm...
...da haben wir einen ersten Schmetterling, einen Admiral, entdeckt, den hat wohl auch die Frühlingssonne gelockt...
...zwischenzeitlich hatten wir herrliche Ausblicke bis nach Karlsruhe und weit in die Rheinebene...
...vorbei an ersten blühenden Bäumen...
...leuchtenden Mooslandschaften...
...dem Jüdischen Friedhof...
...und der Hirschacker-Hütte, die vom Waldkindergarten genutzt wird, kamen wir nach Kuppenheim, wo wir uns mit Kaffee und Kuchen stärkten...
...dann ging es auf anderen Wegen wieder hinauf...
...vorbei am Brünnele...
...Streuobstwiesen und wieder durch den Wald zurück nach Hause...ca 13 km und gut 300 Höhenmeter rauf und runter, es war eine schöne Wanderung...

                                                       wünsche euch eine gute letzte Februarwoche

Freitag, 21. Februar 2020

von Tag zu Tag

...sind die gefüllten Tulpen am Fenster...
...mehr aufgeblüht...
...und haben mir in allen Stadien viel Freude gemacht...
...jetzt stehen Forsythienzweige aus dem Garten dort...
...schon nach wenigen Tagen in der warmen Stube sind sie voll aufgeblüht...Blumenfreitag...

                                    wünsche euch einen erfreulichen Freitag

Sonntag, 16. Februar 2020

in meinen Februargarten

...lade ich euch heute zu einem Rundgang ein...einige Kohlmeisen haben mich begleitet...
...eine einzelne Iris...
...von den blauen Iris gibt es ein paar Gruppen...
...erste Veilchen...
...und Schlüsselblumen...
...Traubenhyazinthen...
...und Narzissen in den Startlöchern...
...Blüten am Blaukissen...
...auch die Rosen treiben schon wieder kräftig aus...
...und der erste Schnittlauch hat es schon aufs Brot geschafft...
...verschiedene Christrosen...
...Schneeglöckchen...
...gelbe und...
...blaue Krokusse...
...die schon von den fleißigen Bienen besucht werden...
...bei dem herrlichen frühlingshaften Wetter heute sind wir dann auch noch durch die Streuobstwiesen gewandert...
...unser alter Apfelbaum hat einen Ast abgeworfen, die anderen haben dem Sturm ohne Schäden stand gehalten...

                                           wünsche euch einen entspannten Sonntagabend und einen guten Start in die neue Woche

Freitag, 14. Februar 2020

5 weiße Hyazinthen

...waren in dem Bund, den ich vom Wochenmarkt mitgebracht habe...3 stehen jetzt in den weißen Vasen vor der Fotoleinwand vom Weiher...
...eine in der Ziegelform auf dem Kreativtisch...
...und die fünfte im Esszimmer auf dem Tisch...die Holzvase war ein Weihnachtsgeschenk vom Mann, der Holzengel das Weihnachtsgeschenk von Mano...passt so schön zusammen...Blumenfreitag...

                                               wünsche euch einen schönen Freitag

Sonntag, 9. Februar 2020

gleich nach dem Frühstück

...brachen wir heute zu unserer Sonntagswanderung auf...
...die uns vorbei an herrlichen Mooslandschaften mal wieder über den Schanzenbuckel führte...
...von dem man einen so schönen Blick über Bad Rotenfels bis zu den Bergen auf der anderen Talseite hat...
...und nach rechts über die Murg nach Gaggenau...
...mit meiner Kamera kann ich sogar mal auf meinen Balkon schauen...
...an Efeu und...
...Weidenkätzchen vorbei gehts durch denn Wald wieder nach Hause...jetzt kommt auch hier langsam Wind auf, mal sehen, was da noch kommt...

                                            kommt alle gut durch diesen stürmischen Sonntag und in die neue Woche

Samstag, 8. Februar 2020

den Rundweg

...über die Battertfelsen sind wir bei herrlich sonnigem Wetter gestern mal wieder gewandert...
...vom Parkplatz durch den Wald...
...zu den Felsen, von denen man einen herrlichen Blick über Baden-Baden hat und bei guter Sicht über die Rheinebene weit bis in die Vogesen...
...die Felsenbrücke weiter vorn ist seit ein paar Jahren gesperrt, um die Wanderfalken zu schützen, die dort brüten...
...die Battertfelsen sind ein beliebtes Klettergebiet, aber auch geklettert werden darf aus Naturschutzgründen nicht mehr überall...nach einer Pause in der Sonne...
...führt der Weg uns weiter bis zum Alten Schloß...um die Ruine zu sichern, ist zur Zeit viel eingerüstet und nicht alles zugänglich...
...die Mauern erzählen eindrucksvoll von dieser mächtigen Burg...
...über den Waldweg unterhalb der Felsen geht es dann wieder zurück zum Parkplatz...wir waren schon zu unterschiedlichen Zeiten hier, immer wieder eine schöne Wanderung...

                                         wünsche euch ein schönes Wochenende