Posts mit dem Label Schwarzwald werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schwarzwald werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 25. März 2024

nach Altensteig

 


...sind wir von der Nagoldtalsperre noch gefahren...schon länger wollte ich mir die Stadt mal anschauen...
...weil ich dieses Bild von der Altstadt am Hang schon öfter mal gesehen habe...für diese Aussicht mussten wir später am gegenüberliegenden Hang...
...auf dem Skulpturenweg den Schlossberg hinauf wandern bis zur Altstadtaussicht...
...zuerst sind wir allerdings durch den Stadtpark und wieder entlang der Nagold...
...vorbei am Spielplatz...
...in die Altstadt hinauf gelaufen...
...vorbei an der Katholischen Kirche in der wir über das Licht, welches die bunte Glaswand zaubert, gestaunt haben...
...auf und ab...
...durch enge Gassen...
...über steile Treppen...
...vorbei an den schönen
alten Häusern...
...Blick zum Alten Schloß, das hoch über der Altstadt trohnt, da wollen wir hinauf...interessant der Aufbau rechts auf dem Turm...
...der das Verlies war und Hölle genannt wurde...
...hier noch die Anlage von der anderen Seite, das Museum war geschlossen...
...doch durch den Hof konnten wir gehen...
...und über eine andere Steige -kein Wunder, dass der Ort Altensteig heißt- wieder hinunter in den Ort...
...bis zur Nagold...
...Löwenzahn auf einer der alten Treppen...Kristinas Monatsspaziergang...

                                                     wünsche euch einen guten Montag

Samstag, 23. März 2024

zur Nagoldtalsperre

 

...sind wir gestern gefahren, ca 1 Stunde mit dem Auto von uns entfernt...
...vorbei am Wasserspielplatz -momentan noch ohne Wasser...
...sind wir entlang der Nagold...
...den Eisvogelpfad gelaufen und haben dabei viel Wissenswertes über diesen schönen schillernden Vogel erfahren...entdeckt haben wir gestern zwar keinen...
...dafür aber viel anderes Schönes...
...einen Trauermantel habe ich zum Beispiel vorher noch nie gesehen und musste auch erst einmal nachschlagen, was das überhaupt für ein Schmetterling ist...
...das Blässhuhn hat eine Brücke im Wasser gefunden...
...die Stockenten ruhen sich in der Mittagssonne aus...
...wir laufen am Vorbecken und über die Brücke...
...von der wir auf der einen Seite zurück über das Vorbecken...
...und auf der anderen Seite über den Hauptsee schauen...
...entlang der Straße laufen wir ein Stück bis zu unserem Auto...dafür dass ich zu Fuß mit nur 5 Km h unterwegs bin, werde ich von der Radarmessstation mit einem Lächeln belohnt...Kristina sammelt alle Monatsspaziergänge...

                                                     wünsche euch einen schönen Samstag



Sonntag, 21. Januar 2024

Augenblickrunde Neuweier

 

...unsere heutige Sonntagswanderung war die AugenBlickRunde um  Neuweier...ich verlinke sie auch zu Kristinas Monatsspaziergang...
...anfangs ging es über die Treppen des Mauerbergs...
...steil bergauf in die Weinberge...
...um sogleich einen schönen Ausblick auf den Ort zu haben...
...der Weg führt auf und ab rund um das Weindorf...
...und bietet immer wieder schöne Ausblicke bis in die Rheinebene...
...und heute zusätzlich...
...eisige Schönheiten am Wegesrand...
...die Bank konnten wir heute allerdings nicht zum Ausruhen nutzen...
...auch wenn ein paar Wegstrecken in der Sonne waren, war es insgesamt doch eisig kalt...


                            wünsche euch einen schönen Sonntagabend und eine gute neue Woche

Sonntag, 20. August 2023

Monatsspaziergang nach Wolfach

 

...in Oberwolfach (ein Luftkurort im mittleren Schwarzwald, der am  Fluss Wolf liegt) haben wir Freunde besucht und dabei gemeinsam eine Wanderung nach Wolfach gemacht...davon will ich Eindrücke zeigen und bei Kristinas Monatsspaziergang verlinken...für diesen Blick auf Oberwolfach...
...sind wir über Wege und Pfade...
...zur Ruine Walkenstein hinauf gelaufen...
...und dann weiter durch den Wald mit schönen Rastplätzen...
...bis wir diesen Blick von oben auf Wolfach haben...
...Wolfach liegt an der Kinzig...
...die wir überqueren...
...um zur Marktstraße zu kommen...diese Straße liegt unter einem bunten Fahnenmeer...
...von der Kunst AG der Realschule immer wieder mit typischen schwarzwälder Motiven gestaltet...
...das Schwarzwaldmädel mit Bollehut ist natürlich auch zu finden...
...Blumenschmuck am Rathaus...
...dann kommen wir zum Fürstenbergischem Schloss...
...in dem sich heute verschiedene Stadtverwaltungen und das Stadtmuseum befinden...
...Durchblick und Detail...
...das Wasserbecken im Außenbereich kann zum Kneippen genutzt werden und macht an warmen Tagen auch Kindern viel Spaß, wir brauchten an diesem Tag keine Abkühlung und hatten zudem sowieso ab und zu nass von oben ;-)...
...ein Fassadengemälde macht auf die Zeit der Kinzigflößer aufmerksam...
...ein anderes auf das tapfere Weiberheer...
...auf dem Gassensteg überqueren wir wieder die Kinzig...
...und laufen zur Mündung der Wolf (von rechts kommend) in die Kinzig...
...am Narrenbrunnen laufen wir vorbei...
...und dann entlang der Wolf wieder zurück nach Oberwolfach...
...heute habe ich die vorgegebene Höchstanzahl der Fotos für das Projekt fast erreicht, falls ihr trotzdem noch nicht genug habt, könnt ihr bei Kristina den anderen Monatsspaziergängen folgen...

                                    wünsche euch einen schönen und erholsamen Sonntag