Posts mit dem Label Monatsspaziergang werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Monatsspaziergang werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 15. Juni 2025

von meinem Tag auf der Landesgartenschau

 

...habe ich ein paar Impressionen mitgebracht für meinen Monatsspaziergang, ein Projekt bei Heike...gerne mache ich hier Werbung für diese Gartenschau, denn ich finde sie sehr gelungen...unterwegs war ich mit einer Freundin, wir hatten uns die Eintrittskarten gegenseitig zum Geburtstag geschenkt...
...mit der Bahn sind wir nach Freudenstadt gefahren und dort auf dem Marktplatz gestartet...
...der Name der Gartenschau "Tal X" kommt daher, dass der Gartenschauweg die beiden Städte durch das Tal verbindet...
...der rote Pfad durchs Tal, die immer wieder auftauchenden roten Schuhe, sind eine weitere Verbindung...
...der gesamte Weg bis Baiersbronn ist 8 Kilometer lang, wir sind gewandert...zwischen den einzelnen umzäunten Themenbereichen gibt es immer wieder freie Strecken, die nicht nur zu Fuß bewältigt werden können, es gibt auch immer einen Fahrradweg und einen Bus-Shuttle oder Rad-Taxi...
...moderne Interpretationen vom Schwarzwälder Bollehut...
...immer wieder sehr schöne Blumenbeete und -wiesen mit vielen Insekten...
...es gibt sehr viele tolle Angebote für Kinder, mehrere Spielplätze, zwei Riesenkugelbahnen, kreative Angebote, ein Floß auf dem sie sich an einem Seil über einen Teich ziehen können und sicher noch einiges mehr, was ich gar nicht so genau gesehen habe...
...Floristikausstellung in der Tuchwalke: sehr schön in dieser alten Fabrik...
...Blumenbeet...
...Ausblick aus dem alten Platzmeisterhaus, welches instandgesetzt wird und als Begegnungsstätte mit Museumscharakter dient...
...Wanderweg zwischen zwei Bereichen durchs grüne Tal...
...und am Waldrand...
...gesäumt mit Kunstprojekten wie dem Eulennest...
...und verschiedensten Projekten mit Kindern, die immer wieder am Weg zu sehen sind...zum Beispiel die Fische an der Forellenzuchtanlage und Kunstprojekte mit Fotos und gemalten Bildern...
...dieser Bereich zeigt moderne Grabgestaltung...
...im Garten der Freundschaft...
...auch kulinarisch wird einiges geboten...
...und immer wieder gibt es Plätze zum Ausruhen...meine Bilder zeigen nur einen Bruchteil dessen, was es zu sehen gibt auf dieser Gartenschau, wollt ihr mehr davon? dann fahrt doch selber mal hin und schaut euch das an ;-)...wir sind von Baiersbronn mit der Bahn wieder heimwärts gefahren...

                                 wünsche euch einen schönen Sonntag

Sonntag, 16. März 2025

nach Plittersdorf

 

...zum Altrhein führte uns unser Rosenmontagsausflug...
...diese Rheinauenrunde laufen wir sehr gerne und ich habe auch schon öfter hier davon berichtet, aber immer wieder ist es dort schön und zeigenswert...
...mein erster Blick ging natürlich zu den Horsten und ja, viele Störche sind schon wieder da...
...im Wasser konnte ich einen seltsamen Fisch beobachten, der sich aber dann doch als schöner Schwan entpuppte 😉...
...ein Stück weiter konnten wir lange einen Silberreiher und einen Graureiher beobachten, die umeinander herum stakten...
...die anderen Graureiher schauten ihnen aus sicherer Entfernung zu...
...in allen Gewässern (Rhein und alle Altrheinarme) war niedriger Wasserstand, so auch hier im Kiessee...in anderen Jahren sind wir wegen Hochwasser dort gar nicht hin gekommen...
...wohl nicht nur wegen Rosenmontag hat dieser Baumstumpf sich eine Efeukappe aufgesetzt...
...bei dieser Entdeckung musste ich tatsächlich erstmal nachforschen, denn den Gelben Zitterling kannte ich noch nicht und er ist tatsächlich auch im Frühjahr noch zu finden...
...obwohl es schön sonnig war, war es doch zu kalt, um die Sonnenliege zu nutzen...
...und auch der Spielplatz am Rhein lag verlassen da...
...auch im Rhein wenig Wasser...
...und außer der Fähre...
...kein Schiff zu sehen...
...dafür aber Grau- und Kanadagänse...


...an der Murg bei uns sieht man nur selten noch Graugänse, da haben die Kanadagänse und besonders die Nilgänse sich breit gemacht, so freue ich mich über diese Graugänse am Rhein besonders...
...der Graureiher und die Schwäne tauschen augenscheinlich die neuesten Neuigkeiten aus...
...wir wenden uns wieder den Rheinauen zu...
...wundern uns über die ausgefahrenen Wege...
...viele gefällte Bäume am Wegesrand...
...und niedrigen Wasserstand in den Altrheinarmen...
...auf dem Damm wachsen schon Blausterne und auch Bienen sind dort unterwegs...
...wir finden dann doch noch eine geschützt stehende Bank in der Sonne für eine kleine Pause und können von dort entfernt einen Grünspecht beobachten...
...bei Heike werden heute die Monatsspaziergänge gesammelt und ich verlinke meinen Post gerne dazu...

                                  wünsche euch einen schönen Sonntag



Sonntag, 15. September 2024

nach Krün in der Alpenwelt Karwendel

 

...nehme ich euch heute auf meinen Monatsspaziergang mit, denn dort haben wir gerade ein paar wundervolle Urlaubstage verbracht...Monatsspaziergang ist ein Projekt bei Kristina, aber leider gibt es momentan keine aktuellen Beiträge zum Verlinken auf ihrem Blog...
...rings um den Ort die herrliche Bergkulisse von Karwendel, Wetterstein und Zugspitzgebiet...
...doch bei meinem Fotospaziergang habe ich mal den Fokus auf schöne Details...
...und die für diese Gegend so typische Lüftlmalerei gelegt...
...viele Häuser sind damit gestaltet, so auch das Rathaus von Krün...
...Sonnenstunden konnten wir dort tatsächlich sehr viele zählen...
...in die St. Sebastian Kirche habe ich auch geschaut...
...und mich über das Rotschwänzchen auf dem Hydranthen gefreut...
...auf diese Blütenpracht bin ich ein bisschen neidisch, so prächtig gedeiht die Herbstanemone bei mir im Garten leider nicht...
...aber auch weniger üppig gefällt mir gut...
...hier habe ich mich an zu Hause erinnert gefühlt, denn solche Töpfe stehen bei mir auch mit Pflanzen auf der Fensterbank...
...gleich daneben diese einladende Sitzbank...
...das Kinderfahrrad wartet auf die nächste Tour...
...die Minigolfanlage im Kurpark ermöglicht runde Einblicke...
...und die Flaschensammlung an der Konzertbühne lässt auf vergnügliche Stunden schließen...
...noch ein paar der Malereien...
...und zum Abschluß ein Gruß von einer Morgenrunde mit ein bisschen herbstlicher Stimmung...

                                     wünsche euch einen schönen und entspannten Sonntag