Freitag, 24. Februar 2023

Schneeglöckchen

 ...im kleinen Krug stehen heute auf meinem Tisch...
...auch ein paar gefüllte sind dabei, so wunderschöne Blüten...
...mehr braucht es gar nicht zur Freude...
...auf dem Esstisch steht eine Vase mit einem Zweig der Zierkirsche und eine weiße Tulpe...wie im Hintergrund schon zu sehen...
...steht auf dem Sofatisch ein Tulpenstrauß, der diesmal wirklich weiß geblieben ist...meine Blumen dürfen wieder zu Astrids Blumenfreitag...

                                           wünsche euch einen schönen Freitag

Donnerstag, 23. Februar 2023

Monatscollage Februar 2023

 ...ein paar Tage hat er ja noch, der Februar, aber heute ist sein letzter Donnerstag und da fangen wir an, die Rückblicke zu sammeln...Informationen zum Projekt und die Links zu den bisherigen Monaten findet ihr auf der Projektseite...
...im Februar war ich am Lieblingsfelsen, in Gaggenau, am Plittersdorfer Altrhein und in Neuburgweiher unterwegs -und natürlich immer wieder eine Runde hier bei uns...im Wald haben wir Schneeglöckchen- und Märzenbecherfelder besucht, seit wir die Stellen kennen, gehen wir immer um diese Zeit da hin...mit der Enkelin waren wir auch bei jedem Wetter draußen und haben auch drinnen viel Freude miteinander, sie ist zwei Tage jede Woche bei uns...ich habe ein Puzzle mit 1.000 Teilen gemacht, in den vollen Mond geschaut, mir frischen Schnittlauch und Veilchen aus dem Garten aufs Käsebrot gelegt und euch jede Woche meine Blumen gezeigt...am letzten Samstag habe ich von meinem Schreibtischfenster aus auf den Fasnachtsumzug schauen müssen und auch noch die Überbleibsel vor unserem Tor fotografiert, die mir die Freude an diesen Veranstaltungen genommen haben...
...da schaue ich doch lieber in den Garten, der mir wirklich viel Freude macht...die Lenzrosen und die Weide locken erste Bienen an, auch ein Schmetterling ist schon zu den Blüten gekommen und hat sich dann an der Hauswand gesonnt...so gerne schaue ich zu, wenn die Amseln und Spatzen im Teich baden...Krokusse, Veilchen, Schneeglöckchen, Märzenbecher, Traubenhyazinthen und Iris blühen und vieles streckt schon grüne  Spitzen in die derzeitig frühlingshafte Luft...
...und jetzt freue ich mich auf eure Collagen:

...und das muss natürlich vorab noch gesagt werden:

 ...damit es diese Linksammlung überhaupt geben kann, verwende ich InLinkz...und natürlich müssen dabei Daten gespeichert werden...dies sind:

IP-Adresse, E-Mail-Adresse, Blogadresse und Zeitpunkt der Verlinkung

...mit der Teilnahme an dieser Linkparty erklärst du dich mit der Speicherung deiner Daten einverstanden...deinen eigenen Link kannst du jederzeit wieder löschen, indem du auf den Papierkorb am rechten Bildrand klickst (beachte: dafür musst du in demselben Browser sein, von dem aus du den Link gesetzt hast)...hier ist die Datenschutzrichtlinie von InLinkz...

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Dienstag, 21. Februar 2023

heute

 

...sind wir bei herrlichem Frühlingswetter mal wieder an den Rhein bei Neuburgweiher gefahren...
...von dort geht es durch den Wald...
...zum Fermasee...
...denn wir wie heute schon öfter umrundet haben...
...dort kann man so herrlich die Tiere beobachten...
...Komorane und Möwen...
...die Kanadagänse sind kräftig am balzen...
...und auch die Schwäne scheinen um ihre Frauen zu kämpfen...
...so ruhig ist es da...
...Schönes vom Wegesrand, das vielstimmige Vogelkonzert konnte ich leider nicht für euch einfangen...
...erstaunt hat mich ein Blick auf den Grund des Sees, dass da so viele Muscheln liegen, ist mir noch nie aufgefallen...
...Bärlauch gab es dort im Auwald sonst um diese Zeit schon mehr, ein paar Blättchen für das Käsebrot heute Abend durften aber mit...
...richtig erholsam war das heute, ich habe Sonne, frische Luft und Freude getankt...

                                wünsche euch einen freudvollen Tag

Sonntag, 19. Februar 2023

den Besuch einer Freundin

 

...habe ich genutzt, um für Kristinas Projekt Monatsspaziergang mal wieder ein "paar" Fotos (sind dann doch wieder ganz schön viele geworden) zu machen, wir wollten der Freundin ein bisschen unseren Wohnort zeigen...los gelaufen sind wir von unserem Haus im Ortsteil Bad Rotenfels in Richtung Wald...
...schnell geht es dann auf dem Forstweg über die Straße "Großer Wald" hinauf am Ortsrand entlang...
...der Abstand zu den Wohnhäusern wird wohl gern mal für eine Party benutzt...
...ein Stück weiter wurde ein Stuhl abgestellt...ob sich da Jemand auf dem Weg nach oben ausruhen möchte? oder wurde da einfach nur Müll abgeladen? ich weiß es nicht, werde mal darauf achten, ob er beim nächsten Vorbeikommen noch dort steht...
...ganz oben entsteht gerade ein neues Wohngebiet...
...die Wiese davor ist eine Ausgleichsfläche, hier darf die Zauneidechse ungestört leben...
...im Neubaugebiet wohnen viele junge Familien, es gibt für die Kinder sogar schon einen Spielplatz...
...auf dem Strommast ein Stück weiter versammeln sich unzählige Krähen...
...in den Vorgärten blühen erste Frühblüher und leuchten so schön in der Sonne...
...durch den Stadtpark kommen wir hinunter in die Kernstadt Gaggenau...
...überqueren die Schienen der Murgtalbahn, die uns schnell nach Karlsruhe oder Freudenstadt bringt...
...wir gehen über den Marktplatz...
...vorbei am Ratsstübel, wo ich gestern mit den Wanderfrauen noch gut gegessen habe, und überqueren die Fußgängerzone...
...um in den Murgpark...
...und an die Murg zu kommen...am Baumstamm an der Murgstufe ist sogar noch Eis, obwohl schon den ganzen Tag die Sonne scheint...
...durch die leider seit vielen Jahren ungenutzte Parkterrasse, Hotel und Gaststätte sind schon lange geschlossen, verlassen wir den Murgpark...
...und gehen -den Jakobspilger grüßend- über die Brücke auf die andere Murgseite...
...und dort an der Murg entlang wieder Richtung Rotenfels...
...gleich nachdem wir durch die Glashüttensiedlung gelaufen sind...
...kehren wir in die Eisenwerk Rösterei ein...
...und genießen leckeren Kaffee und Kuchen...
...weiter gehts an der Murg entlang, wo der Komoran...
...und einige Möwen sich sonnen...
...und wir einen Eisvogel beobachten können, der immer wieder in die Murg springt und sich dann trocken schüttelt...
...davon habe ich dann auch noch ein kurzes Video gedreht, bisschen wacklig, aber für die Entfernung doch ganz gut...viele schöne Monatsspaziergänge findet ihr ab heute hier bei Kristina...


                                wünsche euch einen schönen Sonntag

Freitag, 17. Februar 2023

Blumenfreitag 7/2023

...dieses Mal habe ich gleich zu gelben Tulpen gegriffen, weil ich nicht schon wieder eine rosa Überraschung erleben wollte...in ein Glas habe ich einen Weidenzweig gedreht und dann drei recht kurz geschnittene Tulpen rein gesteckt...
...wie ihr am Holzbrett vielleicht schon erkannt habt, stehen sie auf dem Arbeitstisch...
...gegenüber auf dem Fensterbrett stehen auch noch 3, im Hintergrund die Fasnachtsbändel, morgen geht der Rotenfelser Umzug mit über 100 Gruppen wieder an unserem Haus vorbei, für mich nicht gerade eine Freude, aber das wisst ihr ja schon...meine Blumen dürfen zum Blumenfreitag bei Astrid...

                                                        wünsche euch einen guten Freitag

Sonntag, 12. Februar 2023

in Plittersdorf

 

...waren wir heute mal wieder...
...und sind "unsere" Runde entlang dem Altrhein...
...durch die Rheinauen...
...und ein Stück am Rhein gelaufen...überall sehr niedriger Wasserstand...
...und Tiere haben wir sonst auch viel mehr beobachten können...heute nur vier Schwanenpaare, wenige Komorane und Enten, einen Grau- und einen Silberreiher...
...und im Rhein ein paar Graugänse...
...sonst ein paar schöne Blicke...
...und leuchtendes Frühlingsgrün am Wegesrand...
...und ein vielstimmiges Vogelkonzert konnten wir bei herrlich wärmenden Sonnenschein genießen und für die kommende Woche auftanken...
...und dann klapperten auch noch Störche, vier haben wir gesehen, nur der eine hat sich in einem mit der Kamera erreichbaren Nest nieder gelassen...wie man der Zeitung entnehmen konnte, sind gar nicht alle Störche über den Winter weg geflogen, mit Kälte kommen sie gut zurecht, nur bei lang andauernder Schneedecke ziehen sie südwärts, na das brauchen  sie hier dann wohl immer seltener...

                                                    wünsche euch einen schönen Sonntagabend und einen guten Start in die neue Woche