
...nun ist also der März und damit das erste Viertel dieses Jahres vorbei, Zeit auf diesen Monat zurück zu schauen...Infos zum Projekt und die Links zu den bisherigen Monaten findet ihr
auf der Projektseite...
...wettermäßig fühlte dieser März sich wie ein April an, hatte alles mögliche im Gepäck...und auch sonst war der März für mich durchwachsen, denn gut zwei Wochen brachte ich größtenteils auf dem Sofa zu, was erst wie eine Sinusitis aussah stellte sich dann als Corona heraus und hat mich richtig schachmatt gestellt...deshalb gab es auch nur ein paar Laufrunden in der näheren Umgebung...ein 1.000TeilePuzzle habe ich auch wieder gemacht und das nächste liegt schon auf dem Tisch...eine Veranstaltung zum Internationalen Frauentag habe ich besucht...mit der Enkelin habe ich unzählige Sandkuchen gebacken und auch sonst gerne Zeit verbracht...wenige Tage war es auch warm genug um auf der Terrasse im Garten zu sitzen...
.jpg)
...überhaupt war die Zeit im Garten die beste, denn bei jeder kleinen Runde gab es etwas zu entdecken, immer wieder schön, wie alles wieder wächst...auch die Vögel kommen zahlreich zu den Futterstellen und fangen an, ihre Nester zu bauen und zu brüten...da gibt es immer was erfreuliches zu beobachten...und jeden Tag gibt es frischen Schnittlauch, Bärlauch und auch schon erste Ruccolablätter...
...morgen gibt es hier noch eine kleine Familienfeier und am Samstag dann den Geburtstagskaffee mit den Wanderfrauen, aber da ist dann ja schon April, allerdings werde ich deshalb erst nächste Woche bei euch vorbei schauen können, eure Collagen sind jedenfalls willkommen:
...und das muss natürlich vorab noch gesagt werden:
...damit es diese Linksammlung überhaupt geben kann, verwende ich InLinkz...und natürlich müssen dabei Daten gespeichert werden...dies sind:
IP-Adresse, E-Mail-Adresse, Blogadresse und Zeitpunkt der Verlinkung
...mit der Teilnahme an dieser Linkparty erklärst du dich mit der Speicherung deiner Daten einverstanden...deinen eigenen Link kannst du jederzeit wieder löschen, indem du auf den Papierkorb am rechten Bildrand klickst (beachte: dafür musst du in demselben Browser sein, von dem aus du den Link gesetzt hast)...
hier ist die Datenschutzrichtlinie von InLinkz...