Freitag, 28. März 2025

aus dem Garten

 

...habe ich ein kleines Sträußchen für den Esstisch in der Veranda geholt, es besteht aus Narzissen, Traubenhyazinthen und Spierstrauch und darf heute zu Astrids Blumenfreitag...

                               wünsche euch einen schönen Freitag und ein entspanntes Frühlingswochenende

Donnerstag, 27. März 2025

Monatscollage März 2025

 

...schwupps und schon ist der letzte Donnerstag im März und damit Zeit für die Monatscollagen...Infos zum Projekt und die Links zu den bisherigen Sammlungen findet ihr auf der Projektseite...
...mein März war bisher gut gefüllt und abwechslungsreich und ist es bis zum letzten Tag auch immer noch, deshalb kommt meine Monatscollage erst später und ich werde eure Beiträge sicher auch erst im April anschauen können, doch verlinken könnt ihr ab heute gerne:

...und das muss natürlich vorab noch gesagt werden:

 ...damit es diese Linksammlung überhaupt geben kann, verwende ich InLinkz...und natürlich müssen dabei Daten gespeichert werden...dies sind:

IP-Adresse, E-Mail-Adresse, Blogadresse und Zeitpunkt der Verlinkung

...mit der Teilnahme an dieser Linkparty erklärst du dich mit der Speicherung deiner Daten einverstanden...deinen eigenen Link kannst du jederzeit wieder löschen, indem du auf den Papierkorb am rechten Bildrand klickst (beachte: dafür musst du in demselben Browser sein, von dem aus du den Link gesetzt hast)...hier ist die Datenschutzrichtlinie von InLinkz...
...die Verantwortung für den Inhalt der verlinkten Seiten liegt beim jeweiligen Seitenbetreiber...

You are invited to the Inlinkz link party!

Sonntag, 16. März 2025

nach Plittersdorf

 

...zum Altrhein führte uns unser Rosenmontagsausflug...
...diese Rheinauenrunde laufen wir sehr gerne und ich habe auch schon öfter hier davon berichtet, aber immer wieder ist es dort schön und zeigenswert...
...mein erster Blick ging natürlich zu den Horsten und ja, viele Störche sind schon wieder da...
...im Wasser konnte ich einen seltsamen Fisch beobachten, der sich aber dann doch als schöner Schwan entpuppte 😉...
...ein Stück weiter konnten wir lange einen Silberreiher und einen Graureiher beobachten, die umeinander herum stakten...
...die anderen Graureiher schauten ihnen aus sicherer Entfernung zu...
...in allen Gewässern (Rhein und alle Altrheinarme) war niedriger Wasserstand, so auch hier im Kiessee...in anderen Jahren sind wir wegen Hochwasser dort gar nicht hin gekommen...
...wohl nicht nur wegen Rosenmontag hat dieser Baumstumpf sich eine Efeukappe aufgesetzt...
...bei dieser Entdeckung musste ich tatsächlich erstmal nachforschen, denn den Gelben Zitterling kannte ich noch nicht und er ist tatsächlich auch im Frühjahr noch zu finden...
...obwohl es schön sonnig war, war es doch zu kalt, um die Sonnenliege zu nutzen...
...und auch der Spielplatz am Rhein lag verlassen da...
...auch im Rhein wenig Wasser...
...und außer der Fähre...
...kein Schiff zu sehen...
...dafür aber Grau- und Kanadagänse...


...an der Murg bei uns sieht man nur selten noch Graugänse, da haben die Kanadagänse und besonders die Nilgänse sich breit gemacht, so freue ich mich über diese Graugänse am Rhein besonders...
...der Graureiher und die Schwäne tauschen augenscheinlich die neuesten Neuigkeiten aus...
...wir wenden uns wieder den Rheinauen zu...
...wundern uns über die ausgefahrenen Wege...
...viele gefällte Bäume am Wegesrand...
...und niedrigen Wasserstand in den Altrheinarmen...
...auf dem Damm wachsen schon Blausterne und auch Bienen sind dort unterwegs...
...wir finden dann doch noch eine geschützt stehende Bank in der Sonne für eine kleine Pause und können von dort entfernt einen Grünspecht beobachten...
...bei Heike werden heute die Monatsspaziergänge gesammelt und ich verlinke meinen Post gerne dazu...

                                  wünsche euch einen schönen Sonntag



Freitag, 14. März 2025

weil ich gestern einen Strauß Ranunkeln

 

...vom Einkauf mitgebracht habe und dann auch noch kurz die Sonne ein bisschen Licht zum Fotografieren schickte, gehe ich heute mal wieder zu Astrids Blumenfreitag...
...aufgeteilt habe ich die Ranunkeln an die gleichen Stellen wie meistens -hier Verandatisch oben Sofatisch...
...und  nur beim Arbeitstisch hat sich das dekorierende Beiwerk ein wenig verändert, zum Frühlingsbeginn kam der Vogel und das weiße Windlicht aus dem Schrank...

                                                   wünsche euch einen guten Freitag