Donnerstag, 29. Mai 2025

Monatscollage Mai 2025

 

...und schon ist es wieder Zeit für die Monatscollagen...Infos zum Projekt und die Links zu den bisherigen Monaten findet ihr auf der Projektseite...
...auch der Mai war ein gut gefüllter Monat bei mir, manchmal frage ich mich schon, wie ich es noch vor wenigen Wochen geschafft habe, berufstätig zu sein...ihr seht, ich bin gut im Rentnerinnendasein angekommen, langweilig war es mir noch nie...mit Freundinnen habe ich mich zum gemütlichen Frühstück getroffen, ich mag das sehr, ganz entspannt zusammen zu sitzen, sich zu unterhalten und dabei lecker zu essen, inzwischen gibt es so viele Möglichkeiten dazu, dass es manchmal gar nicht einfach auszuwählen ist, in welches Cafe es geht...bei Junior und seiner Familie waren wir zum Sonntagskaffee eingeladen...wir sind zum Weiher und über die Streuobstwiesen gewandert und haben einige Gießrunden auf dem Friedhof eingelegt...auch wenn die Enkel in der Collage nicht direkt vorkommen haben wir natürlich auch die Zeit mit ihnen sehr genossen...
...komm lieber Mai und mache -bei uns im Garten nicht nur die Bäume wieder grün, ich freue mich über unsere grüne und blühende Oase, besonders in diesem sehr trockenen Mai, bei uns hat es erst an den letzten Maitagen ein bisschen geregnet...das aufgefangene Regenwasser nehme ich für das angepflanzte Gemüse und den Topfgarten, sonst wird nichts gegossen und trotzdem zeigt sich der Garten in dieser Pracht, da haben wir bei der naturnahem Umgestaltung wohl einiges richtig gemacht...die Collage vom Garten kann das gar nicht so richtig zeigen, dafür müsste ich noch viel mehr Fotos nehmen und könnte trotzdem das Erleben des Gartens nicht richtig einfangen...wie sehr ich das genieße zeigt aber mein Frühstücksbild und die Fotos von den Insekten und Vögeln, da sitze ich tatsächlich oft im Garten und beobachte das Geschehen, es gibt immer was zu sehen...

und jetzt freue ich mich auf eure Collagen:

...und das muss natürlich vorab noch gesagt werden:

 ...damit es diese Linksammlung überhaupt geben kann, verwende ich InLinkz...und natürlich müssen dabei Daten gespeichert werden...dies sind:

IP-Adresse, E-Mail-Adresse, Blogadresse und Zeitpunkt der Verlinkung

...mit der Teilnahme an dieser Linkparty erklärst du dich mit der Speicherung deiner Daten einverstanden...deinen eigenen Link kannst du jederzeit wieder löschen, indem du auf den Papierkorb am rechten Bildrand klickst (beachte: dafür musst du in demselben Browser sein, von dem aus du den Link gesetzt hast)...hier ist die Datenschutzrichtlinie von InLinkz...
...die Verantwortung für den Inhalt der verlinkten Seiten liegt beim jeweiligen Seitenbetreiber...

You are invited to the Inlinkz link party!

Sonntag, 18. Mai 2025

die Fotofragezeichen dieser Woche

 ...lauten:

Frage 1: Diese Woche war ich dankbar für…… ?

Frage 2: Davon bekomme ich gerade nicht genug: ………..?


...dankbar bin ich dafür, dass ich jeden Tag dieser Woche die Zeit hatte, im Garten zu sitzen und beobachten zu können, wie die Jungvögel (Spatzen, Rotschwänzchen, Kohlmeisen und Amseln) von ihren Eltern versorgt werden...

...nicht genug bekomme ich zur Zeit von Spargel, gerne grünen in unterschiedlichen Variationen, aber auch den weißen mag ich und nutze die kurze Zeit gut, in der Spargel Saison hat...

...die Fotofragezeichen sammelt Andrea auf ihrem Blog...


                                 wünsche euch einen wundervollen Maisonntag

Freitag, 16. Mai 2025

bei einem Spaziergang

...habe ich am Feldrand ganz viel Inkarnatklee entdeckt und 5 Blüten mit nach Hause genommen...
...dort habe ich sie mit 3 Margeritenblüten aus dem Garten ergänzt und in der grünen Glasvase auf den Arbeitstisch gestellt...und zu Astrids Blumenfreitag dürfen sie heute auch...

                                          wünsche euch einen guten Tag

Sonntag, 11. Mai 2025

eine Fotoaktion

 ...habe ich mir gesucht, um mich selbst zum Fotografieren und zum Bloggen zu motivieren, mal sehen, wie lange ich durchhalte, ich muss ja nicht jede Woche dabei sein...entschieden habe ich mich für die Fotofragezeichen am Sonntag bei Andrea...

das sind die Fragen für diese Woche:

Frage 1: Was geht immer?

Frage 2Was geht nie?

...und anfangs dachte ich, da fällt mir nichts ein, und dann beim Spaziergang durchs Dorf bin ich doch fündig geworden:

ich starte mit Frage 2: Was geht nie?

...das ist für mich so ein Hof oder "Garten" mit Steinen und Plastikrasen...gruselig...

und ich komme lieber schnell zu Frage 1:

Was geht immer?

...das sind die Ritzenpflanzen in unserem Hof...

...bei uns darf bleiben...

...was sich in den Ritzen so selber ansiedelt...


...auch wenn dann der Weg dann nur noch halb so breit ist ;-)...

                                       einen schönen Sonntag wünsche ich euch

Donnerstag, 1. Mai 2025

mein April 2025

 

...nun bin ich auch bereit für meinen Aprilrückblick...alle Monatscollagen des April findet ihr hier (klick)...es war ein schöner und erfreulicher Monat für mich...mit Freundinnen habe ich bei Kaffee und Kuchen meinen Geburtstag nachgefeiert...ein langes Wochenende haben wir mit Freunden am Bodensee verbracht, waren im Kabarett und lecker Essen, haben gespielt und sind gewandert...auf dem Heimweg haben wir uns noch Rottweil angeschaut...mit der Familie haben wir Ostern gefeiert und sind am Ostermontag zur Mutter nach Leipzig gefahren, um dort gemeinsam ein paar schöne entspannte Tage zu verbringen...auf der Heimfahrt haben wir eine Pause in Tauberbischofsheim gemacht und uns dieses schöne Städtchen angesehen...wir waren wieder zu einer Fernsehaufzeichnung...zum Frühstück habe ich mich mit einer jungen Frau getroffen die vor vielen Jahren mal Auszubildende bei mir war, das war ein sehr schönes und bewegendes Treffen und wir wollen jetzt in Kontakt bleiben...in der Umgebung waren wir bei jedem Wetter unterwegs, viel auch mit dem Enkel...mit der Enkelin habe ich viel gebastelt, sie ist da so interessiert und kreativ...mit Beiden haben wir schöne Stunden verbracht...
...ich habe aber auch viele Stunden im Garten verbracht, oft einfach schauend und mich freuend an allem was da so lebt und wächst...die Kohlmeisen haben schon viel zu tun, um ihren Nachwuchs zu füttern, und weil ihr Haus nah bei unserem Sitzplatz ist, können wir das gut beobachten...auch draußen frühstücken konnten wir an unserem sonnigen und windgeschützten Platz schon einige Male...im Hof wachsen so viele Blumen in den Pflasterritzen, sie dürfen alle bleiben, weil sie mich so erfreuen...
...insgesamt habe ich den ersten Monat als Rentnerin gut verbracht und sehr genossen...

                                 wünsche euch einen guten Start in einen schönen Wonnemonat Mai

pünktlich zum Start in den Mai

 

...konnte ich im Garten ein paar Maiglöckchen -mit und ohne Dach- pflücken...
...und so stehen sie auf meinem Arbeitstisch...und dürfen morgen zu Astrids Blumenfreitag...

                                           ich wünsche euch einen guten Start in einen schönen Wonnemonat Mai